Nachhaltigkeit steht nicht nur
für Hippies mit Sandalen

Vom Ressourcenverbrauch zwischen analogen und digitalen
Produkten gibt es vielvältige Projekte, Inspirationen und
Menschen zum Netzwerken.

Der Nachhaltigkeitstag der Hochschule der Medien 
findet am 23.11.22 statt.

Austausch. Diskutieren. Vernetzen.

Voriger
Nächster

Prof. Dr. Michael Herrenbauer, 
Prodekan, Nachhaltigkeitsbeauftragter,
Gründungsmitglied des
Sustainability Media Institut (SUMI),
lädt ein zum Nachhaltigkeitstag
am 23.11.2022 an der
Hochschule der Medien.

Sustainability is not a goal to be reached, but a way of thinking, a way of being, a principle we must be guided by.

Giulio Bonazzi, Chairman and CEO of Aquafil SpA

Interesse geweckt?

Dann sei am 23.11.21 an unserem Nachhaltigkeitstag dabei und höre Dir verschiedene Vorträge
aus den unterschiedlichen Bereichen an. Fragen und Diskussionen sind unbedingt erwünscht.

Lerne neue Projekte kennen, lerne unsere internationale Gäste kennen, wir freuen uns auf den Austausch. 

10:00 Uhr

Begrüßung
Prof. Dr. Michael Herrenbauer

10:10 Uhr

Quo Vadis Sustainability? Why we are not making progress!
Prof. Dr. Josef Mair 

10:35 Uhr

The Fate of Plastics. An analysis and an outlook on the future potential of high-energy waste.
Prof. Dr. Dipl.-Ing. Volker Jansen

11:00 Uhr

Greenwashing and Sustainability Sentiments in Print and Packaging
Prof. Ian Baitz

11:30 Uhr

Pause

11:45 Uhr

Sustainable Cities Hackathon
Prof. Susannah Montgomery 

12:15 Uhr

Returnables in the Circular Economy – Ways to go
Prof. Dr.-Ing. Maria Erxleben

12:40 Uhr

Innovation and Sustainability in Film Production. Virtual Production and Digital Locations.
Prof. Jan Adamczyk

13:00 Uhr

Asceticism or joy? – Thoughts to the development of sustainable and user-friendly mobility offers
Prof. Dr. rer. nat. habil. Arnd Engeln

Wo muss ich hin?

Hochschule der Medien
Nobelstraße 10a
70569 Stuttgart

Die Veranstaltung findet
im Gebäude “Würfel” in S003 statt. 

Translate »